Winter 2023 / Frühjahr 2024

Chor und Harfe im Advent
… Musik bei Kerzenschein … Einfach nur Genießen …
Bei herrlichen Klängen die Augen schließen …
Am 12. und 19. Dezember 2023 um 20 Uhr in der Gnadenkirche Mannheim
Dem Alltag entfliehen und sich von der Musik von Saint-Saens, Britten, Praetorius, Bach und Thomas Nauwartat-Schultze auf das Weihnachtsfest vorbereiten.
Der Chor ART-im-TAKT freut sich, dass er wieder nach drei Jahren Pandemiepause für Sie singen darf und kann!
Wunderbar begleitet wird er – wie immer – an den Tasteninstrumenten von der unvergleichlichen Ryoko Aoyagi und erstmals von den bezaubernden Harfenklängen von Florian Wilhelm.
Es dirigiert Thomas Nauwartat-Schultze.
Tickets: Erwachsene 13 €, keine Ermäßigung / Kinder bis 12 Jahre frei

Die Zauberflöte
(ausverkauft)
Eine freie Inszenierung von Mozarts Klassiker von Kindern – für Kinder.
Autorin Karin Winkelsträter. Deutscher Theaterverlag Weinheim. Bildrechte: Jana Heinen.
ab Dezember 2023 in unserem Zimmertheater
Tief im Reich der Finsternis, wo kein Sonnenstrahl die Erde trifft, herrscht die mächtige Königin der Nacht, voller Kummer. Ihre schöne Tochter Pamina wurde ins Reich des Lichtes geraubt und wird dort vom fiesen Monostatos gefangen gehalten. Der tapfere Prinz Tamino, soll nun zu ihrer Rettung entsandt werden.
Zusammen mit dem gewitzten Vogelfänger Papageno und den Knaben der Königin macht er sich auf den Weg, Pamina zu befreien. Wird es Ihnen gelingen?
Regie: Vera Arndt und Paul Kaufmann
Tickets: 8 € (keine Ermäßigung)

Mord im Orientexpress
Kriminalstück von Agatha Christie, für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab, Verlag: Felix Bloch Erben, Logo von Designbüro Sperl
Wiederaufnahme am 12. Januar 2024 in unserem Zimmertheater
Auf der Fahrt des Orientexpress von Istanbul nach Calais fällt der amerikanische Geschäftsmann Samuel Ratchett einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer. Zufällig befindet sich der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot unter den Fahrgästen. Er vermutet den Täter noch an Bord des Zuges – und nimmt die Ermittlungen auf. Während der Luxusexpress im Schnee stecken bleibt, trägt er Indizien zusammen, die mannigfaltiger nicht sein könnten: ein Taschentuch mit verräterischen Initialen, ein abgerissener Uniformknopf, ein geheimnisvoller Schaffner, den niemand kennt – und schließlich geschieht ein zweiter Mordversuch …
Die FLB hat die Rechte zur Mannheimer Erstaufführung dieses berühmten Krimis von Agatha Christie erhalten. Geschickt verdichtet der mit der Bühnenfassung beauftragte Dramatiker Ken Ludwig die Handlung in Personal und Dramaturgie und akzentuiert die komischen Pointen der Kriminalgeschichte.
Regie: Thomas Nauwartat-Schultze
Tickets: Erwachsene 19 € / Ermäßigt 17 € / Kinder 11 €
Sommer 2024

Schlager lügen nicht
Theaterstück mit Musik von Thomas Schiffmann
Premiere am 08. Juni 2024 auf unserer Freilichtbühne
Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade- die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und der Klatschpresse. “Im Wagen vor mir” , “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben” diese und viele andere deutsche Schlager der siebziger Jahre in einer Show um Liebe, Laster und Intrigen! … und du siehst ein: SCHLAGER LÜGEN NICHT!
Regie: Michael Knapp und Anja Adelmann
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Tickets: Erwachsene 19 € / Ermäßigt 17 € / Kinder 11 €

Robin Hood
Theaterstück für die ganze Familie von Bernd Klaus Jerofke, bearbeitet für die Freilichtbühne Mannheim sowie Regie von Sandra Mercatoris und Christoph Rohs; Deutscher Theater Verlag Weinheim
Premiere am 09. Juni 2024 auf unserer Freilichtbühne
In einer Welt voller Ungerechtigkeit und Unterdrückung lebt der junge Robin. Mit seiner außergewöhnlichen Fähigkeit im Umgang mit Pfeil und Bogen rettet er das arme Mädchen Alana aus den Händen der Soldaten des Sheriffs. Doch das ist nur der Anfang einer unglaublichen Geschichte. Als Robin auf Little John trifft, schließen sie sich zusammen und bald gesellt sich auch Marian zu ihnen. Robin spürt eine besondere Verbindung zu ihr, als wäre sie ihm schon einmal begegnet. Gemeinsam beschließen sie, den Wald zu ihrem Zuhause zu machen und für die Armen einzustehen. Doch der Sheriff von Nottingham lässt Robin und seine Gefährten nicht in Ruhe und er setzt alles daran, sie zu vernichten. Doch Robin und seine Gefährten lassen sich nicht so leicht einschüchtern. Mit List und Mut gelingt es ihnen ein Zeichen für Gerechtigkeit und Freiheit zu setzen.
Erleben Sie mit “Robin Hood” ein packendes Theaterstück für die ganze Familie – voller Abenteuer, Freundschaft und dem Glauben an eine bessere Welt. Seid dabei, wenn Robin Hood und seine Gefährten die Herzen der Zuschauer erobern und eine Geschichte von Mut und Gerechtigkeit zum Leben erwecken.
Regie: Sandra Mercatoris und Christoph Rohs
Altersempfehlung: ab 7 Jahre
Tickets: Erwachsene 15 € / Ermäßigt 13 € / Kinder 8 €

Träumen unter Bäumen
Christa Krieger entführt kleine und große Kinder in Welten voll Zauber und Magie.
Wann: am 08. August, 15. August und 22. August jeweils ab 16:00 Uhr
Wo: im Park der Freilichtbühne oder bei Regen im angrenzenden Zimmertheater
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei, Spenden erbeten
Herbst / Winter 2024

Tote Frauen trinken nicht
Komödie in zwei Akten, von Claudia Kumpfe, Plausus Theaterverlag, Bonn.
Premiere am 11. Oktober 2024 in unserem Zimmertheater
Sabine hat einen neuen Job und eine neue Wohnung gefunden. Alles könnte wunderbar sein, gäbe es da nicht die eigene Mutter mitsamt Tante und tauchte da vor allem nicht eine Frau auf, die behauptet, ihr gehöre die Wohnung! Und warum kann niemand außer Sabine diese Frau sehen? Kein Wunder, dass sie da sehr schnell für verrückt erklärt wird, führt sie doch vermeintlich Gespräche mit der Luft. Aber schließlich wird auf ebenso unheimliche wie amüsante Art allen Beteiligten klar, es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als man so gemeinhin glaubt. Kurzerhand werden Ghosthunter bestellt und schließlich gar eine waschechte Geistervertreibung veranstaltet. Klar, dass dabei allerhand schief geht.
Regie: Thomas Nauwartat-Schultze
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Tickets: Erwachsene 19 € / Ermäßigt 17 € / Kinder 11 €

Oliver Twist
Theaterstück für die ganze Familie, Bühnenfassung von Andreas Gruhn und Bettina Zobel, DREI MASKEN VERLAG, München.
Premiere am 14. Dezember 2024 in unserem Zimmertheater
Oliver Twist wächst als Waisenjunge im Armenhaus auf, sein Leben dort ist geprägt von Hunger und Angst. Um einer Strafe zu entgehen, läuft Oliver davon. In London angekommen, lernt er schnell neue Freunde kennen und schließt sich einer Bande an. Im Versteck des Gauners Fagin soll Oliver das Stehlen erlernen und stellt sich dabei sogar recht geschickt an. Doch als es hart auf hart kommt, bringt er es nicht übers Herz, den wohlhabenden Mr. Brownlow zu bestehlen. Dieser nimmt den verwahrlosten Jungen aus Nächstenliebe bei sich auf. Umsorgt von der neu gewonnen Familie scheint Oliver seinen Platz im Leben endlich gefunden zu haben, doch die gute Zeit ist nur von kurzer Dauer. Eine Bande dunkler Gestalten möchte Oliver das Glück auf ein Happy End verwehren – wird es ihnen gelingen?
Regie: Sebastian Kaufmann
Altersempfehlung: ab 7 Jahre
Tickets: Erwachsene 15 € / Ermäßigt 13 € / Kinder 8 €