Sommer 2023

Cyrano de Bergerac

Eine romantische Komödie von Edmond Rostand, Deutsch von Frank Günther. Rechte beim Verlag Hartmann & Stauffacher, www.hsverlag.com

Premiere am 27. Mai 2023 auf unserer Freilichtbühne

Cyrano ist ein Draufgänger, Fechter, Verseschmied, der seine Gegner mit dem Degen zum Besten hält und dabei Balladen aus dem Stegreif dichtet. Ein Held, der sich mit der Obrigkeit anlegt und die Schwachen beschützt. Hätte er nur nicht diese Nase, geradezu ein Monstrum, einen Riechkolben, einen riesigen Zinken. Derart verunstaltet wagt er es nicht, der bildhübschen Roxane, der Frau seines Herzens, seine Liebe zu gestehen. Stattdessen leiht er dem gutaussehenden, aber leider etwas einfältigen Christian seine Worte, damit dieser Roxane gewinnen kann. Viel zu spät erkennt Roxane, dass sie ihre Gefühle an den Falschen verschwendet hat.

Erleben Sie in einer opulenten Inszenierung mit großem Ensemble einen spannenden unterhaltsamen Abend mit viel Witz, Poesie und virtuosen Fechtkämpfen im Paris des Jahres 1640.

Regie: Markus Muth

Tickets: Erwachsene 18 € / Ermäßigt 16 € / Kinder 10 €

Cinderella

Ein freches Märchen mit Musik nach J.M. Barrie, Text: Bärbel Kandziora, Musik: Stefan Wurz

Premiere am 28. Mai 2023 auf unserer Freilichtbühne

Es war einmal …

… eine Stiefmutter mit zwei verwöhnten Töchtern, ein König, der die Nase voll hat vom Regieren, Marktweiber, die schneller tratschen als ihr Schatten, ein Prinz, der heiraten muss und Mäuse und Tauben, die sich daranmachen, wie Robin Hood für das Gute zu kämpfen.

Und natürlich ist da auch noch Ella, das Mädchen, das von ihren Stiefschwestern nur Cinderella genannt wird. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie von der Stiefmutter gezwungen, wie eine Dienstmagd zu arbeiten und auf dem Boden zu schlafen. Eines Tages ist die Aufregung groß, denn der König hat zum Ball auf das Schloss geladen, damit sein Sohn endlich eine Braut findet. Die Stiefschwestern freuen sich auf ein rauschendes Fest und machen sich Hoffnungen, dem Prinzen zu gefallen. Ella hingegen wünscht sich nichts so sehr, als einmal tanzen gehen zu dürfen. Natürlich erlaubt dies die Stiefmutter nicht und natürlich hat Ella kein Kleid und natürlich braucht es ein kleines Wunder, damit das Märchen am Ende zu einem Happy End kommt.

Regie: Sabine Valentin und Angelika Herzog-Eicher

Altersfreigabe: 4 Jahre

Tickets: Erwachsene 14 € / Ermäßigt 12 € / Kinder 8 €

Träumen unter Bäumen

Christa Krieger entführt kleine und große Kinder in Welten voll Zauber und Magie.

Wann: Jeweils am Donnerstag um 16:00 Uhr

Wo: Im Park der Freilichtbühne oder bei Regen im angrenzenden Zimmertheater

Wir freuen uns auf euch!

Tickets: Eintritt frei, Spenden erbeten

  • Donnerstag, 13.07.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 27.07.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 10.08.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 17.08.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 24.08.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 31.08.2023, 16 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023, 16 Uhr

Herbst / Winter 2023

Mord im Orientexpress

Kriminalstück von Agatha Christie, für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab, Verlag: Felix Bloch Erben, Logo von Designbüro Sperl

Premiere am 06. Oktober 2023 in unserem Zimmertheater

Auf der Fahrt des Orientexpress von Istanbul nach Calais fällt der amerikanische Geschäftsmann Samuel Ratchett einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer. Zufällig befindet sich der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot unter den Fahrgästen. Er vermutet den Täter noch an Bord des Zuges – und nimmt die Ermittlungen auf. Während der Luxusexpress im Schnee stecken bleibt, trägt er Indizien zusammen, die mannigfaltiger nicht sein könnten: ein Taschentuch mit verräterischen Initialen, ein abgerissener Uniformknopf, ein geheimnisvoller Schaffner, den niemand kennt – und schließlich geschieht ein zweiter Mordversuch …

Die FLB hat die Rechte zur Mannheimer Erstaufführung dieses berühmten Krimis von Agatha Christie erhalten. Geschickt verdichtet der mit der Bühnenfassung beauftragte Dramatiker Ken Ludwig die Handlung in Personal und Dramaturgie und akzentuiert die komischen Pointen der Kriminalgeschichte.

Regie: Thomas Nauwartat-Schultze

Tickets: Erwachsene 18 € / Ermäßigt 16 € / Kinder 10 €

Chor und Harfe im Advent

… Musik bei Kerzenschein … Einfach nur Genießen …
Bei herrlichen Klängen die Augen schließen …

Am 12. und 19. Dezember 2023 in der Gnadenkirche Mannheim

Dem Alltag entfliehen und sich von der Musik von Saint-Saens, Britten, Praetorius, Bach und Thomas Nauwartat-Schultze auf das Weihnachtsfest vorbereiten.
Der Chor ART-im-TAKT freut sich, dass er wieder nach drei Jahren Pandemiepause für Sie singen darf und kann!

Wunderbar begleitet wird er – wie immer – an den Tasteninstrumenten von der unvergleichlichen Ryoko Aoyagi und erstmals von den bezaubernden Harfenklängen von Florian Wilhelm.

Es dirigiert Thomas Nauwartat-Schultze.

Tickets: Erwachsene 13 €, keine Ermäßigung / Kinder bis 12 Jahre frei