RheinNeckar HeldenAwards – Wir brauchen eure Unterstützung: Bitte stimmt für uns ab!
Du bist Mitglied der VR Bank Rhein-Neckar? Dann stimme jetzt für unser Herzensprojekt ab! Denn wir möchten einen der begehrten RheinNeckar HeldenAwards gewinnen.
Im Spendentopf befinden sich insgesamt 200.000 €, die unter den acht Stimmbesten zu gleichen Teilen – jeweils 25.000 € – aufgesplittet werden. Jedes Mitglied der VR Bank kann sein Herz seinem Favoriten schenken.Wir würden mit dem Gewinn gerne unser baufälliges Regiehaus sanieren. Mehr Information findest du in diesem Video: https://youtu.be/SQd_ZVjO9M4
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns unterstützt.
Stimme jetzt ab und sag es weiter!
Alle Infos zur Abstimmung findest du hier: https://www.rheinneckarhelden.de/abstimmung?etcc_cmp=rnhelden25&etcc_par=FLB

Oh lá lá, das Geld ist da
Eine turbulente Farce nach Michael Cooney, Oiginaltitel UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDER/VVB Verlag.
Premiere am 10. Oktober 2025 in unserem Zimmertheater
Klaus Schmitz bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Petra zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld bis zur Schulmilch lässt er nichts aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen …
Die Spielzeit 2025 ist bereits ausverkauft. Tickets für Frühjahr 2026 erhalten Sie ab dem 01.12.2025.

Chorkonzert – Art-im-Takt
Am 16. November 2025 um 17 Uhr
Der FLB-Chor „Art-im-Takt“ möchte mit einer erlesenen Auswahl von selten gespielten und gehörten Stücken von Puccini, Grieg, Mendelsohn-Bartholdy und Rutter wieder gemeinsam mit dem Heidelberger Kantatenorchester und der Sopranistin Cornelia Winter mit einem pastoralen Konzert erfreuen. Im Zentrum des Konzerts steht das Requiem des zeitgenössischen Komponisten John Rutter, der auch schon für das englische Königshaus komponiert hat.

Die Schneekönigin
Ein Märchen von Hans-Christian-Andersen in einer Bearbeitung von Dorota Haas-Woisyk und Walter Passian.
Premiere am 30. November 2025 in unserem Zimmertheater
In Hans-Christian Andersens Märchenklassiker begibt sich die mutige Gerda auf eine abenteuerliche Reise, um ihren Freund Kay zu retten. Kay wurde von der Schneekönigin entführt und in ihren eisigen Palast gebracht. Mit Mut und Liebe überwindet Gerda zahlreiche Hindernisse. Ein Märchen über Freundschaft, Mut und die Kraft der Liebe, das Groß und Klein verzaubern wird.