Sommer 2025

Träumen unter Bäumen

Christa Krieger entführt kleine und große Kinder in Welten voll Zauber und Magie.

Wann: am 14. August, 21. August und 28. August jeweils ab 16:00 Uhr

Wo: im Park der Freilichtbühne oder bei Regen im angrenzenden Zimmertheater

Wir freuen uns auf euch!

Eintritt frei, Spenden erbeten

  • Donnerstag, 14.08.2024, 16 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2024, 16 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2024, 16 Uhr

Herbst / Winter 2025

Oh lá lá, das Geld ist da

Eine turbulente Farce nach Michael Cooney, Oiginaltitel UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDER/VVB Verlag.

Premiere am 10. Oktober 2025 in unserem Zimmertheater

Klaus Schmitz bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Petra zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente, Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld bis zur Schulmilch lässt er nichts aus. Als dann eines Tages ein Außenprüfer des Sozialamtes vor der Tür steht, droht die Lawine über ihm zusammenzubrechen …

Regie: Dominik Kobel

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Tickets: Erwachsene 20 € / Rentner 19 € / StudentInnen, SchülerInnen 18 € / Kinder (4 bis 12 Jahre) 12 €

Chorkonzert zum Volkstrauertag

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg – 80. Geburtstag John Rutter

Am 16. November 2025 um 17 Uhr

Der FLB-Chor „Art-im-Takt“ möchte mit einer erlesenen Auswahl von selten gespielten und gehörten Stücken von Puccini, Grieg, Mendelsohn-Bartholdy und Rutter wieder gemeinsam mit dem Heidelberger Kantatenorchester und der Sopranistin Cornelia Winter mit einem pastoralen Konzert erfreuen. Im Zentrum des Konzerts steht das Requiem des zeitgenössischen Komponisten John Rutter, der auch schon für das englische Königshaus komponiert hat.

Veranstaltungsort: Kirche Sankt-Elisabeth, Am Kieferbühl, 68305 Mannheim

Tickets: Kategorie I 25 € / Kategorie II 20 € / Kategorie III (StudentInnen, SchülerInnen) 15 € / Kinder bis 12 Jahre frei

Ases Tod aus Peer Gynt – für Streichorchester von Peer Gynt
Wer nur den lieben Gott lässt walten – Choralkantate von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Crisantemi von Giacomo Puccini – Elegie für Streicher
Dona nobis pacem (Uraufführung)  – von Thomas Nauwartat-Schultze
Requiem – von John Rutter

Cornelia Winter, Sopran
Simon Nemet, Tenor
ART-im-TAKT- Chor der Freilichtbühne Mannheim
Heidelberger Kantatenorchester
Thomas Nauwartat-Schultze, Dirigent

Die Schneekönigin

Ein Märchen von Hans-Christian-Andersen in einer Bearbeitung von Dorota Haas-Woisyk und Walter Passian.

Premiere am 30. November 2025 in unserem Zimmertheater

In Hans-Christian Andersens Märchenklassiker begibt sich die mutige Gerda auf eine abenteuerliche Reise, um ihren Freund Kay zu retten. Kay wurde von der Schneekönigin entführt und in ihren eisigen Palast gebracht. Mit Mut und Liebe überwindet Gerda zahlreiche Hindernisse. Ein Märchen über Freundschaft, Mut und die Kraft der Liebe, das Groß und Klein verzaubern wird.

Regie: Vera Arndt und Paul Kaufmann

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Tickets: Erwachsene 16 € / Rentner 15 € / StudentInnen, SchülerInnen 13 € / Kinder (4 bis 12 Jahre) 8 €